Mokka

Mokka
Mok|ka ['mɔka], der; -s, -s:
stark zubereiteter schwarzer Kaffee einer besonders aromatischen Sorte:
nach dem Essen wurde der Mokka in kleinen Tassen serviert.

* * *

Mọk|ka 〈m. 6〉 oV 〈bes. österr.〉 Mocca
1. eine Kaffeesorte
2. sehr starker Kaffee
[<engl. mocha coffee, nach der jemenit. Stadt Mocha, Mokka (früher Hafen für Kaffeeexport) am Roten Meer]

* * *

Mọk|ka , (österr. auch:) Mocca, der; -s, (Sorten:) -s [engl. mocha (coffee), nach dem jemenitischen Hafen Al-Muh̲ā (= Mokka) am Roten Meer, dem früheren Hauptausfuhrhafen bes. für den Mokka]:
1. Kaffee (2) einer besonders aromatischen Sorte mit kleinen, halbkugelförmigen Bohnen.
2. sehr starker [aus Mokka (1) zubereiteter] Kaffee, der gewöhnlich aus kleinen Tassen getrunken wird.

* * *

I
Mọkka
 
[nach dem Hafenort Mokka] der, -s/-s, 1) Kaffeesorte mit kleinen, halbkugelförmigen Bohnen; 2) besonders stark zubereiteter, aromatischer Kaffee (etwa 16 g Kaffee auf eine 150-ml-Tasse).
II
Mọkka,
 
Mocha ['mɔxa], Mucha ['mʊxa], Mukha [-x-], Al-Mokka, Hafenort Jemens am Roten Meer, bis zum Aufschwung von Hodeida und Aden im 19. Jahrhundert der wichtigste Seeumschlagplatz Südarabiens und Ausfuhrhafen für jemenitischen Kaffee. Heute ist Mokka mit etwa 6 000 Einwohnern ohne wirtschaftliche Bedeutung. In der Nähe Großkraftwerk (Erdölbasis) mit Meerwasserentsalzungsanlage.

* * *

Mọk|ka, (österr. meist:) Mocca, der; -s, (Sorten:) -s [engl. mocha (coffee), nach dem jemenitischen Hafen Al-Muhā (= Mokka) am Roten Meer, dem früheren Hauptausfuhrhafen bes. für den Mokka]: 1. Kaffee (2) einer besonders aromatischen Sorte mit kleinen, halbkugelförmigen Bohnen. 2. sehr starker [aus ↑Mokka (1) zubereiteter] Kaffee, der gewöhnlich aus kleinen Tassen getrunken wird: eine Tasse M.; den M. servieren.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mokka — bezeichnet: Mokka (Kaffee), eine Zubereitungsart für Kaffee Mokka (Stadt), eine Hafenstadt im Jemen Mokka (Farbton), einen bräunlichen Farbton Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demse …   Deutsch Wikipedia

  • Mokka — Sm std. (19. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. moka oder ne. mocha (coffee), nach arab. Muḫā, dem jemenitischen Hauptausfuhrplatz einer besonders feinen Kaffeesorte am Roten Meer. Danach Festlegung auf eine besondere Zubereitungsart.    Ebenso… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Mokka — Mokka: Die Bezeichnung für »Kaffee einer besonders aromatischen Sorte mit kleinen halbkugelförmigen Bohnen; sehr starker ‹aus Mokkabohnen zubereiteter› Kaffee« wurde im 19. Jh. aus frz. moka übernommen. Dies geht auf Mokka (arab. Al Muhā), den… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Mokka — (Mokha), 1) Bezirk in der arabischen Landschaft Jemen, am Rothen Meere u. der Straße[355] Babelmandeb, meist dürr, unfruchtbar; 2) bese Hauptstadt hierin, am Rothen Meere; Hafen, vertheidigt durch 2 Castelle u. Strandbatterien, Palast des… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Mokka — Mokka, s. Mocha …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Mokka — (Mocha), Stadt in der türk. arab. Landsch. Jemen, Wilajet Tais, am Roten Meer, 4 5000 E.; Hafen, Kaffeehandel (Mokkakaffee); zurückgegangen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Mokka — Mokka, Mokha, arab. Stadt in Yemen, mit über 5000 E., gutem Hafen, beträchtlichem Handel mit Kasse, Gummi und afrikan. Erzeugnissen …   Herders Conversations-Lexikon

  • Mokka — Mokka,der:⇨Kaffee(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • mokka — {{/stl 13}}{{stl 8}}rz. ż Ib, CMc. mokkamokce, blm {{/stl 8}}{{stl 7}} gatunek arabskiej kawy; też: napój sporządzony z tej kawy : {{/stl 7}}{{stl 10}}Paczka mokki. Lubić mokkę. <od nazwy portu arab. w Jemenie> {{/stl 10}} …   Langenscheidt Polski wyjaśnień

  • Mokka — Mọk·ka der; s, s; 1 nur Sg; ein sehr starker Kaffee, den man meist aus kleinen Tassen trinkt: nach dem Essen einen Mokka trinken || K : Mokkalöffel, Mokkatasse 2 die Kaffeesorte, aus der man ↑Mokka (1) macht …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”