- Mokka
- Mok|ka ['mɔka], der; -s, -s:
stark zubereiteter schwarzer Kaffee einer besonders aromatischen Sorte:nach dem Essen wurde der Mokka in kleinen Tassen serviert.
* * *
Mọk|ka 〈m. 6〉 oV 〈bes. österr.〉 Mocca1. eine Kaffeesorte2. sehr starker Kaffee[<engl. mocha coffee, nach der jemenit. Stadt Mocha, Mokka (früher Hafen für Kaffeeexport) am Roten Meer]* * *
Mọk|ka , (österr. auch:) Mocca, der; -s, (Sorten:) -s [engl. mocha (coffee), nach dem jemenitischen Hafen Al-Muh̲ā (= Mokka) am Roten Meer, dem früheren Hauptausfuhrhafen bes. für den Mokka]:2. sehr starker [aus Mokka (1) zubereiteter] Kaffee, der gewöhnlich aus kleinen Tassen getrunken wird.* * *
IMọkka[nach dem Hafenort Mokka] der, -s/-s, 1) Kaffeesorte mit kleinen, halbkugelförmigen Bohnen; 2) besonders stark zubereiteter, aromatischer Kaffee (etwa 16 g Kaffee auf eine 150-ml-Tasse).IIMọkka,Mocha ['mɔxa], Mucha ['mʊxa], Mukha [-x-], Al-Mokka, Hafenort Jemens am Roten Meer, bis zum Aufschwung von Hodeida und Aden im 19. Jahrhundert der wichtigste Seeumschlagplatz Südarabiens und Ausfuhrhafen für jemenitischen Kaffee. Heute ist Mokka mit etwa 6 000 Einwohnern ohne wirtschaftliche Bedeutung. In der Nähe Großkraftwerk (Erdölbasis) mit Meerwasserentsalzungsanlage.* * *
Mọk|ka, (österr. meist:) Mocca, der; -s, (Sorten:) -s [engl. mocha (coffee), nach dem jemenitischen Hafen Al-Muhā (= Mokka) am Roten Meer, dem früheren Hauptausfuhrhafen bes. für den Mokka]: 1. ↑Kaffee (2) einer besonders aromatischen Sorte mit kleinen, halbkugelförmigen Bohnen. 2. sehr starker [aus ↑Mokka (1) zubereiteter] Kaffee, der gewöhnlich aus kleinen Tassen getrunken wird: eine Tasse M.; den M. servieren.
Universal-Lexikon. 2012.